Freizeitidee im Winter: Bosseln mit Kohl und Pinkel

on

Winterzeit ist Kohl- und Pinkelzeit! Wer nicht sein Hauptaugenmerk auf die üblichen Trinkspielchen legt, sondern die sportliche, gesellige Variante in der Natur bevorzugt,
für den ist die Kombination aus Grünkohl und Bosseln auf Norderney wie geschaffen. Bosseln ist ein alter ostfriesischer Volkssport, der ausschließlich im Winter auf der
Straße ausgeübt wird. Man verwendet dafür Kugeln aus Pockholz oder Hartgummi, die mit Blei gefüllt sind und ca. 1 kg schwer sind.

Beim Boßeln treten für gewöhnlich Teams gegen einander an. Kernpunkt des Spiels ist es, die Kugel so weit wie möglich zu werfen. Dafür nimmt der Werfer einen Anlauf,
holt mit dem Wurfarm weit aus und wirft die Kugel von einem vorher festgelegten Startpunkt aus ab. Die nachfolgenden Werfer eines Teams werfen nun immer von dem
Punkt ab, an dem die Kugel des vorherigen Werfes gelandet ist. Vom Bewegungsablauf her ähnelt das Boßeln dem Kegeln. Ziel des Spiels ist es, die Kugel so weit wie möglich
zu werfen (bei einer vorher festgelegten Anzahl an Würfen) oder eine festgelegte Strecke mit möglichst wenig Würfen zu bewältigen.

Zum Kohlessen geht es dann zu Enno ins „Kaffee Booken“ in die Siedliung oder ins „Kaffee Cornelius“ mit Ausblick auf das Meer. Ernst „Ernie“ Schorn ist Profi und begleitet gerne auf Aufrage Ihre Tour. Tel.: 04932 / 82 992

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert